Additional sources and materials
1. Einsiedel H. Erinnerungen an Major Joachim Kuhn. -Forum fur osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte, 2002, №1,S. 344-349.
2. Novyj istochnik po istorii zagovora protiv Gitlera 20 iyulya 1944 g., s. 159.
3. Hoffmann P. Stauffenberg und der 20. luli 1944. Munchen, 1998.
4. Za kulisami "Tret'ego rejkha". Proval operatsii "Val'kiriya". Publikatsiya V.K. Vinogradova i V.P. Gusachenko. - Voenno-istoricheskij zhurnal, 1993, № 3, s. 77-83; № 4, s. 72-77.
5. Voenno-istoricheskij zhurnal, 1993, № 3, s. 72; № 4, s. 77.
6. Kalganov A.M., Khavkin B.L. Novyj istochnik po istorii zagovora protiv Gitlera 20 iyulya 1944 g., s. 148-179.
7. Chavkin V., Kalganov A. Dokumente zur Ge-schichte des militärischen Widerstandes im Dritten Reich aus dem Zentralarchiv des Foderalen Sicherheitsdi-enstes Ruβlands. - Forum fur osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte, 2001, № 1, S. 355-358, № 2, S. 355-402.
8. Viktor Abakumov über die Umsturzpläne der deut-schen Militärs von 1943 - zu einer Publikation von Peter Hoffmann. Vorbereitet und kommentiert von Boris Chavkin. - Forum fur osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte, 2007, № 1, S. 156-162.
9. Finkler K. Die Stellung der Sowjetunion und der sowjetischen Geschichtsschreibung zum 20. Juli 1944. -Der 20.Juli 1944. Bewertung und Rezeption des deutschen Widerstandes gegen das NS-Regime, Köln, 1994, S. 38
10. Mel'nikov D.E. Zagovor 20 iyulya 1944 g. v Germanii. M., 1965
11. Dvizhenie Soprotivleniya v Zapadnoj Evrope 1935-1945. Obschie problemy. M., 1990;
12. Boroznyak A.I. Germanskoe soprotivlenie v traktovkakh otechestvennoj istoricheskoj nauki. - Germaniya i Rossiya: sobytiya, obrazy, lyudi, vyp. 1. Voronezh, 1998.
13. Hoffmann P. Oberst i.G. Henning von Tresckow und die Staatsstreichpläne im Jahr 1943. - Vierteljahr-shefte für Zeitgeschichte, 2007, № 2.
14. Mitteilung der Redaktion. - Forum fur osteuropäische Ideen und Zeitgeschichte, 2007, № 1, S. 151-153.
15. Chawkin B. "Spektakularer Fund" langst publiziert. - Süddeutsche Zeitung, 07/08. VII.2007.
16. Chavkin B. Verdachtigungen an beiden Fronten. Joachim Kuhn hat das Attentat auf Hitler mit vorbereitet und saβ dafür in sowjetischen Gefängnissen. -Moskauer Deutsche Zeitung, 22.11.2002.
17. Weickmann D. Lange im Schatten. - Die Zeit, O4.X.2007.
18. Hoffmann P. Treschkow und Stauffenberg. Ein Zeugnis aus dem Archiv des rassischen Geheimdien-stes. - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.VII.1998.
19. Kalganov A.M. Pokushenie na Gitlera 20 iyulya 1944. - Tajnye stranitsy istorii, M., 2000, s.308-316
20. Spiegelbild einer Verschworang. Die Opposition gegen Hitler und der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 in der SD-Berichterstattung. Stuttgart 1984, S. 190,193-194.
21. Chavkin V., Kalganov A. Dokumente zur Geschichte des militärischen Widerstands im Dritten Reich aus dem Zentralarchiv des Föderalen Sicherheitsdienstes Russlands. -Forum für osteuropaische Ideen- und Zeitgeschichte, 2001, № 1, S. 355-358, № 2, S. 355^02
22. avkin B.L. Gitler i Stalin protiv majora Kuna. - Novoe vremya, 2002, №11
Kontekst: ...Sredi propavshikh dokumentov est' i te, fotografii kotorykh Boris Khavkin opublikoval v 2002 g. v "Moskovskoj nemetskoj gazete"»11 (s. 8), prichem datu publikatsii Khofman nazyvaet neverno (s. 211, prim. 7)...
23. Khavkin B. Major Kuhn. Ein unbekanntes Mitglied des deutschen Widerstandes vom 20. Juli 1944. - Militargeschichte, 2005, № 3
24. Chavkin B. Verflechtungen der deutschen und russischen Zeitgeschichte. Stuttgart 2007, S. 91-136.
Comments
No posts found